Lancom WLC-60 - Netzwerk-Verwaltungsgerät - 1GbE
LIEFERUNG
Die Versandkosten entnehmen Sie bitte dem Warenkorb: Auf der Warenkorb-Seite finden Sie ein Feld, in dem Sie das Lieferland auswählen können. Die Versandkosten werden sofort angezeigt. Diese beginnen in Österreich bei rund 7 EUR. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir die vollständigen Versandkostenliste hier nicht darstellen können, da sich diese öfters ändert.
Bitte beachten Sie, daß die Versandkosten nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt werden, daß aber aufgrund von EDV-Fehlern die vom Shop ermittelten Versandkosten variieren können. Falls die Versandkosten abweichen, informieren wir Sie über die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse; Sie haben dann natürlich das Recht, Ihr Kaufangebot zurückzuziehen.
Wir liefern unsere Produkte natürlich auch gerne ins Ausland. Bitte beachten Sie das es dabei notwendig ist, den Rechnungsbetrag bei Zahlung per Vorkasse SPESENFREI zu überweisen (im EU-Raum zB mit SEPA).
Die angegebenen Lieferzeiten sind die uns bekannt gegebenen Liefertermine des Herstellers. Im Falle von Lieferverzug seitens Dritter können wir den angegebenen Termin möglicherweise nicht einhalten. In diesem Fall werden wir Sie über die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Falls die Lieferung äußerlich beschädigt ist: Öffnen Sie das Paket bitte im Beisein des Boten und vergleichen Sie den Inhalt mit dem Lieferschein.
Sollten Produkte fehlen oder ein Transportschaden vorliegen, lassen Sie sich dies bitte vom Boten schriftlich bestätigen. Anschließend melden Sie uns den Transportschaden.
| Product Name | Lancom WLC-60 - Netzwerk-Verwaltungsgerät - 1GbE | 
|---|---|
| Hersteller-ArtNr | 61719 | 
| specification | Allgemein Gerätetyp Netzwerk-Verwaltungsgerät Breite 21 cm Tiefe 14 cm Höhe 4.5 cm Gewicht 450 g Netzwerk Formfaktor Desktop / wall mountable Anschlusstechnik Kabelgebunden Data Link Protocol Gigabit Ethernet, Fast Ethernet, Ethernet Netzwerk/Transportprotokoll DHCPv6, DNS, IGMPv3, L2TPv3, ARP, IPv6, LDRA, BOOTP, IPv4, HTTPs, HTTP, NTP, PPPoE, RTP Routing Protocol GRE, RIP-2, BGP-4, OSPFv2, LISP, VRRPv3 Remoteverwaltungsprotokoll Syslog, MLD, OAM, Bonjour, ICMP, SNMP 1, SNMP 2c, SNMP 3, TFTP, HTTP, HTTPS, SLAAC, SMTP Kapazität Verwaltbare Zugriffspunkte: 6 - 60  VLAN-Unterstützung: 4096 Leistungsmerkmale Zero-Touch Deployment, Opportunistic Key Caching (OKC), VLAN-Unterstützung, Integrierte Public Spot-Option, Roaming-Funktion, MIC (Message Integrity Check), Steuerung der Verbindungszeit, RADIUS Server, Quality of Service (QoS), auf Basis von Background-Scan, Low Density Parity Check (LDPC), Space Time Blocking Code (STBC), Wireless Intrusion Detection System (WIDS), Bandsteuerung, adaptive Störfestigkeit, Spektral-Scan, Airtime Fairness, Smart Controller technology, Auto Discovery, SNMP Traps, Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP), Zertifikatswiderrufslisten (CRL), CAPWAP-Unterstützung, Layer 3 Tunneling, Standalone-Nutzung, firewall, Advanced Routing and Forwarding (ARF), Lastenausgleich, VLAN Tagging, WLAN-Visualisierung, WISPr-Authentifizierung, unterstützt Wi-Fi Multimedia (WMM), IGMP Snooping, MLD-Snooping, Ethernet over GRE-Tunnel (EoGRE), ARP Lookup, LLDP-Support, DHCPv6 Snooping, Proxy ARP, unterstützt Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), Spanning Tree Protocol (STP) Support, LACP-Support, SD-WAN-Support, SNTP-Unterstützung, Protocol Independent Multicast (PIM), VPN-Support, IPSec über HTTPS, OCSP-Unterstützung, IPSec NAT-Traversal (NAT-T), Dynamic DNS, 1 Ventilator Verschlüsselungsalgorithmus WPA3-Personal, WPA2, WPA2-Personal, WPA3-Enterprise, WPA2-Enterprise, 64-Bit WEP, 128-Bit WEP, 152-Bit WEP, TKIP, LEPS-MAC, LEPS-U, AES-CCMP, RC4, EAP-TLS, EAP-TTLS, PEAP, PEAPv1, EAP-GTC, EAP-FAST, EAP-MD5, 256-Bit-AES, IKE, IKEv2, 1024-bit RSA, 128-bit AES-GCM, 192-bit AES-GCM, 2048-bit RSA, AES-GCM, 256 Bit, 3072-Bit-RSA, 3DES-168, 4.096-Bit-RSA, ECDSA 256-Bit, ECDSA 384-Bit, ECDSA 512-bit, FIPS 140, SHA-1, SHA-256, SHA-384, SHA-512 Authentifizierungsmethode RADIUS, MS-CHAP, MS-CHAP v.2, RADSEC, TACACS+, X.509-Zertifikate, Extensible Authentication Protocol (EAP) Produktzertifizierungen IEEE 802.11r, IEEE 802.1x, IEEE 802.11u, IEEE 802.11d, IEEE 802.11w, IEEE 802.11i, IEEE 802.11e, IEEE 802.11k, IEEE 802.11v, IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1ag, IEEE 802.3ah Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen 4 x 1000Base-T - RJ-45  1 x 1000Base-T - RJ-45 (WAN) 1 x USB 2.0 - Type A 1 x management (USB) - Type C 1 x Ethernet 1000 - SFP (WAN) Verschiedenes Enthaltene Kabel 1 x Netzwerkkabel - 3 m Kennzeichnung EN 62368, EN55022, EN55024 Stromversorgung Stromversorgungsgerät Externer Netzadapter Erforderliche Netzspannung Wechselstrom 110/230 V Software / Systemanforderungen Bereitgestelltes Betriebssystem LCOS 10.90 Software inbegriffen LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor Herstellergarantie Service und Support Begrenzte Garantie - 3 Jahre | 
| Gewicht (kg) | 1.201000 | 
 

















